GebüH

Ist das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker. Diese ist keine verbindliche Grundlage zur Abrechnung erbrachter Leistungen, gibt, jedoch werden Rechnungen, die anhand der GebüH erstellt worden sind allgemein akzeptiert und als angemessen angesehen. Es können jedoch jederzeit auch besondere Vereinbarungen über die Kosten mit dem Patienten getroffen werden. Sofern die Heilpraktiker Behandlung in Ihrem PKV-Tarif eingeschlossen ist, sollte vorab die Kostenübernahme bzw. Abrechnung abgeklärt werden.

Synonyme – Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker

Weitere Einträge

Fintech

FinTech ist die Abkürzung für Finanztechnologie, die neuartige Lösungen von Anwendungssystemen im Finanzdienstleistungsbereich, vor allem für Banken und Versicherungen, darstellen.…
Weiterlesen

Eintrittsalter

Das Eintrittsalter ist Hauptmerkmal um den PKV-Beitrag zu berechnen. Dazu werden noch das Leistungsniveau und der Gesundheitszustand erfasst. Alle drei…
Weiterlesen

Diagnoseklinik

Diagnosekliniken sind medizinische Einrichtungen, die umfangreiche Vorsorge- bzw. Untersuchungsmöglichkeiten anbieten. Es werden dabei oft mehrere verschiedene Untersuchungen zu einem Termin…
Weiterlesen