Chefarztbehandlung

Eine privatärztliche Behandlung, besser bekannt unter Chefarztbehandlung, bezeichnet die Behandlung in Krankenhäusern durch Ärzte, die privat liquidieren können. Dabei können Chef-, Ober- oder auch sonstige Ärzte die Behandlung durchführen. Die Ärzte stellen eigene Rechnungen für persönlich erbrachte Leistungen, das Krankenhaus für Leistungen gemäß DRG Pauschale für den stationären Aufenthalt. Dafür ist eine sogenannte „Wahlleistungsvereinbarung“ erforderlich, damit die Leistungen auch berechnet werden können. Eine solche Vereinbarung kann auch von einem gesetzlich Versicherten geschlossen werden, indem sie allein zahlen oder sich durch eine Zusatzversicherung rückversichern.

Weitere Einträge

GebüH

Ist das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker. Diese ist keine verbindliche Grundlage zur Abrechnung erbrachter Leistungen, gibt, jedoch werden Rechnungen, die anhand…
Weiterlesen

Fintech

FinTech ist die Abkürzung für Finanztechnologie, die neuartige Lösungen von Anwendungssystemen im Finanzdienstleistungsbereich, vor allem für Banken und Versicherungen, darstellen.…
Weiterlesen

Eintrittsalter

Das Eintrittsalter ist Hauptmerkmal um den PKV-Beitrag zu berechnen. Dazu werden noch das Leistungsniveau und der Gesundheitszustand erfasst. Alle drei…
Weiterlesen